FASK - Publikationen des Fachbereiches Angewandte Sprachwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität zu Mainz in Germersheim, Band 23
Frankfurt am Main [u. a.]: Peter Lang, 1997, . (FASK / Johannes-Gutenberg-Universität Mainz: Reihe A, Abhandlungen und Sammelbände; Bd. 23)
Sie können nach dieser Serie bzw. einzelnen Bänden in folgenden Bibliotheken suchen:
Aus dem Inhalt:
Vorwort und Einführung HORST W.DRESCHER | 11 |
Mögliche Welten für die Übersetzungswissenschaft Überlegungen zur Paradigmengeschichte der Translation DIETER HUBER | 17 |
Übersetzungswissenschaft: eine Interdisziplin? WOLFRAM WILSS | 35 |
Zur Kulturgeschichte des Übersetzens in Rußland NIKOLAI SALNIKOW | 49 |
Interpreting for the White House Historical Origins and Contemporary Practice HARRY OBST | 63 |
Teaching Translation as Text ALBRECHT NEUBERT.75 | |
Éléments didactiques de l´interprétation du texte. Du sens au texte JEAN-CLAUDE GÉMAR | 91 |
Auf der Suche nach der gelungenen Übersetzung MONIKA DOHERTY | 109 |
In Search of New Pathways for Translator Education DONALD C. KIRALY | 135 |
Der Kommunikationsmittler im Wissenstransfer vom Fachmann zum Laien: Neue Aufgaben in der Übersetzerausbildung SUSANNE GÖPFERICH | 153 |
Neue Oberbau-Studiengänge an der wirtschaftssprachlichen Fakultät der Wirt- schaftsuniversität Aarhus/Dänemark SVEN-OLAF POULSEN | 175 |
Simultandolmetschen aus dem Deutschen: Warten auf das Verb Ein altes Thema aus neuer Sicht FRIEDEL DUBSLAFF | 179 |
Zur Evaluation von Dolmetsch- und Übersetzungsleistungen HANS G. HÖNIG | 193 |
Übersetzen: ein integrativ-konstruktiver Verstehens- und Produktionsprozeß SIGRID KUPSCH-LOSEREIT | 209 |
Empirische Untersuchungen mentaler Prozesse bei der Translation Ein kritischer Forschungsbericht PAUL KUSSMAUL | 225 |
Der Einfluß von Computer- und Kommunikationstechnologien auf das pro- fessionelle Übersetzen und Dolmetschen FRANK KRÜGER | 243 |
Kultur, Kulturwissenschaft und Translation JOACHIM SCHWEND | 263 |
How Many Englishes? Lingua franca and Cultural Identity as a Problem in Translator Training MARY SNELL - HORNBY | 279 |
Translation, Terranglia and Postmodernism KARL - HEINZ STOLL291 | |
Narrativer Text als Form des soziokulturellen Nationalhewußtseins (Ausbildung von Dolmetschern) IRINA KHALEEVA | 311 |
The Translator as Mediator and Metaphor Joyce Carol Oates' "Détente," Eva Hoffman's Lost in Translation and Ward Just´'s The Translator RENATE VON BARDELEBEN | 325 |
Translation in Translations: Sprach-, Kultur- und Weltmittlung bei Brian Friel SUSANNE HAGEMANN | 347 |
Staatsversagen und europäischer Rationalismus Plädoyer für die Korrektur eines geistesgeschichtlichen Irrwegs RUDOLF MIKUS369 | |
Von der Landeskunde zur Kulturwissenschaft Zur universitären Ausbildung von Sprachmittlern im Fach Deutsch als Fremdsprache GEHARD MAYER | 411 |
Between Creativity and Conformity: Marginality and Gender in Toni Mor- rison's Sula KLAUS H. SCHMIDT | 415 |
Charles de Gaulle als Schriftsteller PETER SCHUNCK | 431 |
Ossian: a Case of Celtic Tribalism or a Translation without an Original? GAUTI KRISTMANNSSON | 449 |
I am the Counterforce: James Kelman's Communicated Style IAN CAMPBELL | 463 |
Ideologie im Wörterbuch Die sieben Auflagen des DUDEN Stilwörterbuchs von 1934 bis 1988 RAINER KOHLMAYER | 473 |
Duzen und Siezen im Deutschen, Neugriechischen und Schwedischen Ein impressionistischer Vergleich HANS RUGE | 487 |
Plädoyer für das zweisprachige Wörterbuch als Hilfsmittel des Translators ERIKA WORBS | 497 |
El estudio del espanol de América y de las lenguas amerindias por filólogos alemanes (Hugo Schuchardt y Julius Platzmann) MATTHIAS PERL | 511 |
«Estar al loro»-La importancia de los modismos en la lengua espanola MANUEL MORAL | 519 |
Der Duden-Oxford oder Wie Shakespeare nach Germersheim kam Erahrungshericht über die Entstehung eines zweisprachigen Wörterbuchs LOTHAR GÖRKE | 531 |
"Leitfossilien" arabischer Dialekte HANS-RUDOLF SINGER | 537 |
Terminología y bases de datos terminologicos en la Universidad de Los Andes HEBERTO FERNANDEZ | 541 |
Zur Übersetzbarkeit der Poesie STERGEI GONTSCHARENKO | 555 |
Felipe Trigo: La altísima Aus der Werkstatt des literarischen Übersetzens KLAUS PÖRTL | 563 |
Borges en Alemania DIETRTCH BRIESEMEISTER | 575 |
Wha is that at my Loft Door: Translating Burns into Finnish OUTI PICKERING | 585 |
Traducir a un poeta: Las cartas de Emily Dickinson ANNA MARIA LEONI TARABUSI | 595 |
'Schibboleth' un hebraica veritas in der italienischsprachigen Bibeltradition Mit einem Anhang, der die uns bekannt gewordenen, in der Standardbibliographie von Barbieri nicht als solche gekennzeichneten Kriegsverluste der deutschen Biblio theken verzeichnet BERND BAUSKE | 601 |
Comics und Cartoons: (k)ein Gegenstand der Übersetzungswissenschaft? PETER A. SCHMTTT | 619 |
Who's Who | 663 |
Die URL-Adresse dieser Seite ist: http://www.fask.uni-mainz.de/fbpubl/faskreihe/fask-a23.html